Bilanzoffenlegung 2023
- Steuernews für alle MandantenGnadenfrist für verspätete Offenlegung

BFH stellt relevante anhängige Verfahren im Jahresbericht vor
Offenlegungsfristverlängerung bis 2.4.2024
Geschäftsberichte börsennotierter Unternehmen richtig lesen
Der Cashflow ist eine in der betrieblichen Finanzplanung wichtige Kennziffer über den Mittelzufluss aus dem Umsatzprozess.
Unterstützungsmaßnahmen sind erst bilanziell zu erfassen, wenn sie ausreichend konkretisiert sind
Gezielte Nutzung von Bilanzierungswahlrechten
Wichtige Bilanzkennzahlen für die Bonitätsprüfung eines Unternehmens
Bilanz-Berichtssaison 2018: Wichtige Bilanzkennzahlen
Nach den allgemeinen Bewertungsgrundsätzen des Handelsgesetzbuches sind für die Bewertung der einzelnen Bilanzpositionen die Verhältnisse am Bilanzstichtag maßgeblich.
Wesentliche Änderungen für den Jahresabschluss 2016
Prüfungspflichtig sind Bilanzen von GmbHs künftig erst ab einer Bilanzsumme von 6 Mio. € und/oder einem Umsatz von 12 Mio. €.
Bewährte Tipps für die steueroptimale Bilanzerstellung
Bilanzierer müssen Gewinne periodengerecht abgrenzen
Gesetzgeber setzt die vor kurzem in Kraft getretene EU-Mikro-Richtlinie in nationales Recht um: Erleichterungen für über 500.000 Kleinstunternehmer
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.